Preis: | 8,95 € |
Format: | Taschenbuch |
Seitenanzahl: | 224 |
Genre: | Fantasy |
Reihe: | Betsy Taylor; Band 3 |
Verlag: | Egmont Lyx |
ISBN: | 978-3-8025-8125-0 |
Altersempfehlung: | 16 |
Muss ich haben :) | |
Happy Hour in der Unterwelt von Mary Janice Davidson
Gewinnerin unseres Gewinnspiels
Nun haben wir euch aber lange genug auf die Folter gespannt.... Die Gewinnerin unseres Gewinnspiels steht fest :)
Herzlichen Glückwunsch Inka 89!!!
Ich hoffe du hast viel Spaß mit den Büchern :)
An alle anderen vielen Dank das ihr mitgemacht habt, vllt klappt es ja dann beim nächsten mal, ich drück euch die Daumen.
Rezension die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick

Verlag:Carlsen
Sprache: Deutsch
Hardcover, 222 Seiten
Erster Satz: Es
hätte auch alles ganz anders kommen können. Stell dir vor, du hättest
das Buch nicht vergessen. Dann hättest du nicht ins Haus zurücklaufen
müssen, während Mom draußen mit laufenden Motor wartete und der Auspuff
eine Abgaswolke in die bläuliche Dämmerung blies.
Zitat:
Seite
179: Genau in diesem Augenblick wünscht sie sich, alles wäre anders.
Nicht so, wie sie es sich seit Monaten wünscht, kein verbitterter,
verbiesterter Wunsch, sondern ein Wunsch aus ganzen Herzen. Hadley hatte
nicht geahnt, das man jemanden vermissen kann, der bloß ein paar Meter
entfernt ist, aber so ist es.
Mordmethoden von Mark Benecke

Eine Gräueltat
"Er riss das Herz heraus. Schlächter von Kalk:War es ein Ritualmord? Ein Irrer?" - fragte die Kölner Boulevardzeitung Express sich und ihre LeserInnen mitte Mai 1997 und ergänzte Wahrheitsgemäß: "Das Unglaubliche: Der Mörder hat den Brustkorb ausgeweidet wie bei einem Stück Vieh. Das Herz und alle anderen Organe wurden herausgerissen. Sechzig Stunden nach dem Auffinden des Torsos an der Kalk-Mühlheimer Straße fehlen immer noch der Kopf und die Hände des Opfers. Oberkörper, Gesäß und Oberschenkel werden in der Rechtsmedizin akribisch zusammengesetzt."
"Er riss das Herz heraus. Schlächter von Kalk:War es ein Ritualmord? Ein Irrer?" - fragte die Kölner Boulevardzeitung Express sich und ihre LeserInnen mitte Mai 1997 und ergänzte Wahrheitsgemäß: "Das Unglaubliche: Der Mörder hat den Brustkorb ausgeweidet wie bei einem Stück Vieh. Das Herz und alle anderen Organe wurden herausgerissen. Sechzig Stunden nach dem Auffinden des Torsos an der Kalk-Mühlheimer Straße fehlen immer noch der Kopf und die Hände des Opfers. Oberkörper, Gesäß und Oberschenkel werden in der Rechtsmedizin akribisch zusammengesetzt."
Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilg von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin. Dabei schöpft er aus seinem riesigen Wissensschatz und zeigt die Fortschritte in der naturwissenschaftlichen Kriminalistik auf. Ein Buch, das man an langen Abenden gern zur Hand nimmt, während draußen der Wind heult. Es wird gruseln - und faszinieren!
Perdido Street Station von China Mieville
Erste Zeilen
Veldt to scrub to fields to farms to these first tumbling houses that rise from the earth. It has been night for a long time. The hovels that encrust the river's edge have grown like mushrooms around me in the dark.
We rock. We pitch in a deep current.
Behind me the man tugs uneasily at his rudder thd the barge corrects. Light lurches as the lantern swings. The man is afraid of me. I lean out from the prow of a vessel across the darkly moving water.
Zum Cover
Ich finde das Cover sehr gelungen und auch ansprechend. Die Farbwahl und Symmetrie geben dem ganzen unheimlich viel Ruhe und Ausgewogenheit, während alles durch das Gebilde in der Mitte wieder aufgelockert wird. Dies lässt einen erahnen, wie viel Fantasy Mieville tatsächlich in sein Werk gesteckt hat, wenn selbst dies schon nicht von unserer Welt erscheint.
Veldt to scrub to fields to farms to these first tumbling houses that rise from the earth. It has been night for a long time. The hovels that encrust the river's edge have grown like mushrooms around me in the dark.
We rock. We pitch in a deep current.
Behind me the man tugs uneasily at his rudder thd the barge corrects. Light lurches as the lantern swings. The man is afraid of me. I lean out from the prow of a vessel across the darkly moving water.
Zum Cover
Ich finde das Cover sehr gelungen und auch ansprechend. Die Farbwahl und Symmetrie geben dem ganzen unheimlich viel Ruhe und Ausgewogenheit, während alles durch das Gebilde in der Mitte wieder aufgelockert wird. Dies lässt einen erahnen, wie viel Fantasy Mieville tatsächlich in sein Werk gesteckt hat, wenn selbst dies schon nicht von unserer Welt erscheint.
Rezension Wolfskinder von John Ajvide Linqvist
Natascha, hat ja schon eine Rezension über dieses Buch geschrieben, aber vielleicht bekommt man so noch eine andere Sichtweise auf dieses Buch :)
Die Rezension von Natascha: hier klicken

Die Rezension von Natascha: hier klicken

Erster Satz: Freilichtbühne
Solliden, Skansen. Der sechsundzwanzigste Juni 2007. Zehn Minuten vor
acht. Der Moderator stimmt das Publikum ein, indem er "Ist es den
schlimm, wenn man sich manchmal fortsehnt?" mit ihm einstudiert.
Zitate:
Seite 175: "Als es wärmer wurde, begannen sie sich wieder draußen in der Höhle zu treffen. Johannes hatte begonnen, Harry Potter
zu lesen, und lieh Teresa das erste Buch aus. Sie mochte es nicht. Sie
konnte nicht glauben, was darin stand. Sie hatte zwar Mitleid mit dem
Jungen, der so ein beschwerliches Leben hatte, aber als dieser Riese auf
seinem fliegenden Motorrad kam, hörte sie auf zu lesen. So etwas
passierte einfach nicht."
Wichtelpacket Jenny
Natascha hat euch ja ihr Wichtelpacket schon gezeigt :D und hier kommt meins
Tadaaaa....
Das Wichtelpacket aus der Facebook-Gruppe Bücher Wichteln für den Monat Februar :D Ich freu mich so über die Bücher das glaubt ihr gar nicht!
Und einfach nur WOW! Damit ist die Reihe von Jaqueline Frank endlich vollständig und die wird dann in einem Rutsch durchgelesen
Auch die Reihe von G.A. Aiken wird weiter vervollständigt, da fehlt mir aber noch das dritte (also ich hab 1,2,4), aber die werden dann sobald ich das dritte hab auch gelesen :D
Und daaaaan: Oh mein Gott! *freu* Plötzlich Fee von Julie Kagawa, ich freu mich so dermaßen auf dieses Buch...(Hab mir als Ziel gesetzt wenn ich alle für den März geplanten Bücher geschafft habe, darf ich das dann als Belohnung lesen hihi)
Und dazu noch lecker Naschkram :D Toller Tee und Badezusätze *schwärm*
Und wie ihr sehen könnt, die Eulenfamilie wächst auch fleißg weiter :D
Ich überleg jetzt nur was ich so in das Notizbuch so alles reinkrizteln kann... aber da fällt mir sicher noch was ein.
Habt ihr von den Büchern schon etwas gelesen? Wenn ja wie fandet ihr es?
Abonnieren
Posts (Atom)