Rezension Schneewittchenfalle von Krystyna Kuhn

Autor: Krystyna Kuhn
Verlag: Arena
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, 200 Seiten

Erster Satz: 
"Stella". Jemand ruft mich. So leise wie Vogelgezwitscher. 

Zum Cover:   
Der angebissene Apfel passt genial zu dem Titel des Buches, auch finde ich den Hintergrund mit den Wellen in rot einfach nur klasse.

Klappentext: 
Stella und ihr Vater sind auf eine Nordseeinsel gezogen. Ihr Vater, um zu vergessen. Stella, um sich zu erinnern. Denn Stella hat bei dem Autounfall, bei dem ihre Mutter ums Leben gekommen ist, ihr Gedächtnis verloren. Doch dann geschehen Dinge auf der einsamen Insel, die Stellas schlimmste Alpträume wahr werden lassen. Und bald ahnt sie, dass ihre Erinnerungen der Schlüssel zu einem ungeheuerlichen Geheimnis sind...

Psychologisch dicht beschreibt Krystyna Kuhn die Suche eines Mädchens nach der Wahrheit, die so unglaublich ist, dass das eigene Gedächtnis sich weigert, sie preiszugeben.

[Hörbuch] Septimus Heap - Magyk von Angie Sage


Preis:19,99 €            
Format:Hörbuch
Dauer:07:40:00 h
Genre:Jugendbuch/Fantasy
Reihe:Septimus Heap; Auftakt     
Verlag:Goya Libre
ISBN:978-3-8337-1999-8     
Altersempfehlung:6
Muss ich haben :)




Rezension Beta von Rachel Cohn

Autor: Rachel Cohn
Verlag: cbt
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, 412 Seiten

Erster Satz: 
Sie will mich kaufen.
Eine elegante Dame ist in unsere Boutique auf der Insel gekommen, angeblich weil sie ein Strickjäckchen sucht, das sie sich abends auf der Terrasse um die Schulter legen kann, aber sie kann die Augen nicht von mir lassen.

Zitat:
Seite 53: "Kann es wirklich sein, dass diese ernährungstechnisch völlig überflüssigen Kohlehydrate bei mir ein solches Entzücken ausgelost haben?"

Zum Cover:   
Finde das Cover passt klasse zu dem Buch, sowohl die Augenfarbe als auch das Tattoo das neben dem Auge ist. 
Klappentext: 
Elysia ist ein Klon. Sie dient den Menschen, ohne zu fragen. Sie hat keine eigenen Bedürfnisse. Sie hat keine Gefühle. Doch die Realität sieht anders aus: Elysia hat Gefühle. Sie ihr neugierig. Sie will alles erleben. Auch die Liebe. In ihrer Welt bedeutet das für einen Klon den Tod. Es sei denn, sie kann aus dem Paradies fliehen ...

Escape von Jennifer Rush


Fast vier Jahre lang hatte ich das Labor nicht betreten dürfen. Es hatte mich aber nicht davon abgehalten, jede Nacht heimlich hinunterzuschleichen. Und obwohl ich nun nicht mehr um Mitternacht aufstehen musste, um die Jungs zu besuchen, war meine innere Uhr immer noch so getaktet. Ich saß auf der Bettkante, die nackten Füße fest auf die Holzdielen gestellt, und rieb mir den Schlaf aus den Augen. Mondlicht stahl sich durch das Fenster, die Schatten der Ahornbäume glitten hin und her. Dad hatte mich vor acht Monaten gebeten, ihn im Labor zu unterstützen. Seitdem durfte ich nach unten gehen, wann immer ich wollte. Doch die Jungs mit Erlaubnis zu besuchen, war nicht dasselbe, wie im Dunkeln zu ihnen zu schleichen. Und nicht annähernd so aufregend!







Du kannst nicht mehr nach Hause. Du musstest deinem Vater schwören, nie wieder zurückzukommen. Alles, woran du bisher geglaubt hast, entpuppt sich als Lüge. Du weißt weder, wer du bist, noch, wem du trauen kannst. DU weißt nur eins: Du rennst um dein Leben!

Rezension Finding Sky von Joss Stirling

Autor: Joss Stirling
Verlag: dtv
Sprache: Deutsch
Hardcover, 459 Seiten

Erster Satz: 
Das Auto fuhr davon und ließ das kleine Mädchen auf dem Parkplatz zurück. Es trug ein dünnes Baumwollhemdchen und Shorts.

Zum Cover:   
Ich bin auf dieses Buch durch das Cover aufmerksam geworden. Ich finde das geschlungene einfach so klasse mit dem Herz in der Mitte, und die Blätter außen rum.

Klappentext: 
Sky hat Angst vor ihrer dunklen Vergangenheit. Sie hat Angst vor Beziehungen, denn Beziehungen tun weh. Immer. Und sie hat Angst vor Zed Benedikt, der mehr von ihr zu wissen scheint, als sie zuzulassen bereit ist....

Drachenläufer von Khaled Hosseini



An einem eiskalten, bedeckten Wintertag des Jahres 1975 wurde ich - im Alter von zwölf Jahren - zu dem, der ich heute bin. Ich erinnere mich noch genau an den Moment: Ich hockte hinter einer bröckelnden Lehmmauer und spähte in die Gasse in der Nähe des zugefrorenen Bachs. Viel Zeit ist inzwischen vergangen, aber das, was man über die Vergangenheit sagt, dass man sie begraben kann, stimmt nicht. So viel weiß ich nun. Die Vergangenheit wühlt sich mit ihren Krallen immer wieder hervor. Wenn ich heute zurückblicke, wird mir bewusst, dass ich die letzten sechsundzwanzig Jahre immerzu in diese einsame Gasse gespäht habe. 









Afghanistan 1975: In Kabul wächst der zwölfjährige Amir auf, der mit Hilfe seines Freundes Hassan unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen will. Hassans Vater ist der Diener von Amirs Vater, doch trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Am Ende des erfolgreichen Wettkampfs wird die Freundschaft von Amir auf schreckliche Weise verraten. Diese Tat verändert das Leben beider dramatisch, ihre Wege trennen sich. Viele Jahre später kehrt der Erwachsene Amir aus dem Ausland zurück, um seine Schuld zu tilgen. 

Rezension Erebos von Ursula Poznanski

Autor: Ursula Poznanski
Verlag: Loewe
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, 486 Seiten

Erster Satz: 
Schon zehn Minuten nach drei und noch keine Spur von Colin. Nick ließ den Basketball auf den Asphalt aufschlagen, fing ihn einmal mit der rechten, dann mit der linken, dann wieder mit der rechten Hand auf.

Zum Cover:   
Man hat bei diesem Auge irgendwie das Gefühl das es einen beobachtet, was ja auch total zu dem Buch passt. Auch klasse finde ich das es Struktur hat, so richtig schön zum darüber streichen.

Klappentext: 
Erebos ist ein Spiel.
Es beobachtet dich,
es spricht mit dir, 
es belohnt dich,
es prüft dich,
es droht dir.