Hallo und Herzlich Willkommen
Tag 4
Hallo ihr Lieben,
herzlich willkommen zu unserer Blogtour zu dem Buch "Blinder Feind" von Jeffery Deaver.
Bereits in den letzten Tagen habt ihr einiges über das Buch, bei Line, über die Charaktere, bei Jenny und über den Autor, bei Jacqueline, erfahren können.
Heute freue ich mich darauf euch etwas über seine weiteren Bücher und bekannten Reihen erzählen zu dürfen.
Jeffery Deaver und seine Bücher ...
Insgesamt hat Jeffery Deaver über 30 Bücher verfasst, die teilweise in bis zu 25 Sprachen übersetzt wurden. Diese Bücher gehören aber nicht alle einer Reihe an, sondern der Autor hat insgesamt Bücher zu 4 verschiedenen, teilweise miteinander verknüpften Reihen geschrieben, aber auch eine Menge unabhängiger Titel verfasst.
Hier möchte ich euch nun seine Werke vorstellen: Beginnen werde ich mit seiner beaknntesten Reihe um das Ermittlerduo Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.
Die Lincoln Rhyme Reihe
Lincoln Rhyme leitete viele Jahre die Forensik-Abteilung der New Yorker Polizei und gilt als herausragender Ermittler, der noch aus den kleinsten Spuren ein perfektes Täterprofil herauslesen kann. Doch seit einem tragischen Arbeitsunfall ist Lincoln vom Hals abwärts gelähmt. Ans Bett und einen Spezialrollstuhl gefesselt, verlässt der geniale Kriminalist nur noch selten seine Wohnung am Central Park. Und so arbeitet Lincoln eng mit seiner Partnerin Amelia Sachs zusammen, die nun für ihn die Tatorte analysiert. Lincoln und Amelia verbindet längst viel mehr als nur die gemeinsame Arbeit. (www.jeffery-deaver.de)
- 1997 The Bone Collector ("Der Knochenjäger") Ist das erste Buch der Lincoln-Rhyme Reihe und hat viele Leser begeistert. Außerdem wurde es in dem gleichnamigen Film (1999) mit Angelina Jolie verfilmt. Bei dieser Blogtour könnt ihr das Buch "Der Knochenjäger" gewinnen! >>>Leseprobe<<<
- 1988 The Coffin Dancer ("Letzter Tanz") >>>Leseprobe<<<
- 2000 The Empty Chair ("Der Insektensammler") >>>Leseprobe<<<
- 2002 The Stone Monkey ("Das Gesicht des Drachen") >>>Leseprobe<<<
- 2003 The Vanished Man ("Der faule Henker") Dieses Buch ist mein absolutes Lieblingsbuch der Reihe. Der Autor überrascht die Leser mit besonderen und perfekt durchdachten Wendungen und erzielt einen "Wow-Effekt" bei allen Thriller-Fans. Hier geht es zur Rezension: "Der Faule Henker" >>>Leseprobe<<<
- 2005 The Twelfth Card ("Das Teufelsspiel") >>>Leseprobe<<<
- 2006 The Cold Moon ("Der gehetzte Uhrmacher") Ebenfalls ein wahnsinnig tolles Buch. Hier geht es zur Rezension: "Der gehetzte Uhrmacher" >>>Leseprobe<<<
- 2008 The Broken Window ("Der Täuscher") >>>Leseprobe<<<
- 2010 The Burning Wire ("Opferlämmer") >>>Leseprobe<<<
- 2014 The Kill Room ("Todeszimmer") Ein Polittrhiller, der dem Autor wiedereinmal perfekt gelungen ist. Hier geht es zur Rezension: "Todeszimmer" >>>Leseprobe<<<
Bei dieser Reihe ist es nicht zwingend notwendig von Beginn an zu lesen, denn es werden in jedem Band die Charaktere aufs Neue vorgestellt und man ist nicht auf die Teile vorher angewiesen. Allerdings kann man so die Entwicklung der Charaktere besser nachvollziehen.
Die Kathrin Dance Reihe
Kathrin Dance ist charismatisch wie Lincoln Rhyme und clever wie Amelia Sachs. Jeffery Deavers neue faszinierende Ermittlerin ist Verhörspezialistin beim California Bureau of Investigation. Sie löste in "Die Menschenleserin" ihren ersten brisanten Fall. (www.jeffery-deaver.de)
- 2007 The Sleeping Doll ("Die Menschenleserin") Kathrin Dance erster Fall als Verhörspezialistin - wahnsinnig spannend und interessant. Auf der deutschen Seite zu Jeffery Deaver gibt es ein Video, das es sich lohnt anzusehen: In diesem Video bekommt ihr einen Einblick in die Verhörtechniken von Kathrin Dance und wie sie versucht mit Psychopathen und Serienkillern zu verhandeln. Vorbeischauen lohnt sich! >>>Leseprobe<<<
- 2009 Roadside Crosses ("Allwissend") >>>Leseprobe<<<
- 2012 XO ("Die Angebetete") In diesem Buch geht es um eine Sängerin, die einen vielleicht zu intensiven Fan hat. Ein Lied von ihr spielt eine sehr große Rolle im Buch und dient als Leittext für die Geschichte. Diesen Song könnt ihr hier anhören. Wenn ihr wissen wollt, in welchem Zusammenhang das Lied oder besser gesagt der Text zur Geschichte steht, dann lest hier einen kleinen Ausschnitt in der Leseprobe oder holt euch das Buch. Es lohnt sich!
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenO.K. nach dieser ganzen Auswahl..wäre ich persönlich für die Kathrin Dance Reihe, denn ich mag Frauen als Ermittlerin ganz gerne ..anderer Stil usw.
LG..Karin..
Hallo,
AntwortenLöschenAlso hört sich alles sehr gut an
Aber ich denke mich würde die Lincoln Rhyme Reihe am meisten ansprechen.
Lg Susi
Guten Morgen :)
AntwortenLöschenToller Beitrag. Also wenn ich mich zwischen einer der Reihen entscheiden müsste, wäre es die John Pellam Reihe. Aber die anderen klingen auch nicht schlecht
Lieben Gruss
Katja
Hallo,
AntwortenLöscheninteressant klingen für mich alle Reihen. Schande über mich das ich von diesem Autoren bisher noch nichts gelesen habe :) Anfangen würde ich wohl mit der Kathrin Dance Reihe. Das Buch "Die Angebetete" hat mich am neugierigsten gemacht :)
LG
SaBine
Hallo Susy... :D
AntwortenLöschenIch finde Deinen Beitrag Klasse gemacht und auch Dein Blog gefällt mir.
Aber nun zu der Frage.
Die John Pellam Reihe würde mich doch sehr interessieren da es sich sehr spannend anhört... :D
Liebe Grüße Susanne von
Bücher aus dem Feenbrunnen
http://fantastikbooks.blogspot.de/
Hallo!
AntwortenLöschenDanke für die tollen Vorstellungen der Reihen!
Also mich spricht die Lincoln Rhyme Reihe total an!
Ein Ermittler im Rollstuhl, mit einer Ermittlerin an seiner
Seite mit d sich anscheinend mehr entwickelt! Die Alltagsprobleme für
einen Menschen im Rollstuhl, die aufkeimende Liebe....
Ich kann mir das nur total spannend u. emotional vorstellen, bestimmt
eine tolle Reihe!!
LG Mimi
mimis.lesesucht@gmail.com
Hallo,
AntwortenLöschenDas sind auf jeden Fall alles tolle Reihen.
Ich würde aber am liebsten die Reihe rund um Kathrin Dance lesen. Das klingt einfach am interessantesten.
Liebe Grüße,
Meteorit ( meteoritmeteoritmeteorit@gmail.com )