Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes


Erster Satz:
Es sind 158 Schritte von der Bushaltestelle bis nach Hause, aber es können auch 180 werden, wenn man langsam geht, weil man zum Beispiel Plateauabsätze trägt.

Zitat:
Ich weiß nicht, was ich ihm noch alles erzählte. Ich weiß nicht, woher die Worte kamen. Aber ich wusste, wenn ich ihn an diesem Abend voller Sterne und Blumen und Gelächter und mit Mary nicht dazu brachte, ja zu sagen, dann würde es mir niemals gelingen.
"Bitte."
Die Sekunden, die vor seiner Antwort vergingen, schienen sich eine Ewigkeit hinzuziehen.
"Okay," sagte er.

Zum Cover:
Dies war auch ein typisches Buch, das erstmal wegen dem Cover auf meiner WuLi gelandet ist. Einfach eines der schönsten Cover überhaupt :) Und wenn man das Buch gelesen hat, kann es schon mal passieren dass man beim Anblick des Vogels eine verirrte Träne die Wange runter kullern spürt..

Natascha's Neuzugänge ♥

Naja, was soll ich sagen, zur Zeit läuft das tauschen mal wieder erstaunlich gut :D

Und bei so vielen Büchern ist es ja auch schwer, sich zu beherrschen ...


Gegen Purpurmond hat mir Svenja dieses Prachexemplar überlassen

Rezension Die Auswahl von Ally Condie

Autor: Ally Condie
Verlag: FJB
Sprache: Deutsch
Hardcover, 453 Seiten

Erster Satz: Jetzt, wo ich herausgefunden habe, wie ich fliegen kann, welche Richtung soll ich da nehmen hinaus in die Nacht? Meine Flügel sind weder weiß, noch haben sie Federn; sie sind grün, aus grüner Seide gemacht.

Zitat: 

Seite 309: "Sie haben die Kunst perfektioniert, uns gerade genug Freiheiten zu lassen; gerade so viel, dass sie uns dann, wenn wir bereit sind zuzubeißen, einen kleinen Knochen hinwerfen können. Dann wälzen wir uns auf den Rücken, den Bauch nach oben, dankbar und friedfertig wie ein Hund, den ich mal gesehen habe, als wir meine Großeltern auf dem Land besuchten".

200 - Leser- Tag

200 - Leser- Tag


Ich wurde von Booktasy getagt! Dankeschön!

Die Regeln:
1. Den Tagger als Dankgeschön verlinken!
2. Die gestellten 10 Fragen vom Tagger beantworten!
3. 10 neue Fragen stellen!
4. 5 Blogger taggen, die unter 200 Leser haben und ihnen mitteilen, dass sie getaggt wurden.
5. Zurücktaggen ist nicht erlaubt!


Die Fragen:
1. Bist du ein langsamer oder eher schneller Leser?
Eigentlich bin ich ein sehr schneller Leser, jedoch kommt das ganze natürlich auf das Buch an. Wenn etwas kompliziert und schwierig geschrieben ist, dann brauch ich manchmal eine gefühlte Ewigkeit um eine Seite zu lesen ;) 

2. Hast du schon mal ein Buch abgebrochen und auch nicht mehr weiter gelesen? Wenn ja, welches und warum? 
Da muss ich ganz schön lange überlegen, aber ich glaube abgebrochen hab ich noch kein Buch, auch wenn es langweilig oder doch nicht so meinem Genre entspricht, möchte ich trotzdem erfahren, wie es ausgeht. Allerdings habe ich bei manchen Reihen aufgehört, da mir die Bücher dann einfach nicht mehr gefallen haben.

3. In welchen Situationen liest du besonders viel und in welchen besonders wenig? 

Am meisten lese ich abends im Bett vor dem Schlafengehen. Auch wenn ich schon fast einschlafe und wirklich totmüde bin, muss ich noch mindestens 5 Seiten lesen :). Ganz allgemein lese ich besonders viel, wenn ich viel Stress unter der Woche hatte und einfach mal abschalten muss und mich in eine andere Welt zurückziehen kann, in der ich diese Alltagsprobleme nicht habe. 

4. An welchem Ort liest du am liebsten? 
Im Bett...

5. Gab es für dich 2013 ein Buch-Highlight und einen Buch-Flop? Wenn ja, welche Bücher waren das? 
Buch Highlight für mich persönlich 2013 waren die "Tribute von Panem". Buch-Flop waren für mich die "Flavia de Luce" Bücher, obwohl ich sie nicht so schlecht fand, hatte ich mir einfach mehr davon erwartet (und als richtigen Flop würde ich es auch nicht bezeichnen ;)).

6. Hat dir ein Buch schon einmal durch eine schwere Zeit im Leben geholfen? 
Ja, und zwar war das "Oskar und die Dame in Rosa" von Éric-Emmanuel Schmitt ... ein wundervolles Buch, das einem das Gefühl gibt und dabei hilft mit Schlimmen Dingen besser umgehen zu können...

7. Welche Bedeutung hat das Lesen für dich? 
Lesen hat für mich eine ganz starke Bedeutung. Denn durch das Lesen, durch die Phantasie begibt man sich selbst in andere Welten und lässt seinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf ... 

8. Was ist deiner Meinung nach die beste Buchverfilmung aller Zeiten? 
Puhh...ganz ehrlich bin ich total gegen Buchverfilmungen, denn sie machen grundsätzlich die eigene Phantasie total kaputt....aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann fand ich die Verfilmung der Stieg Larsson Bücher "Verblendung - Verdammnis - Vergebung" ganz gut (Die Schauspielerin war echt klasse)

9. Wie stehst du zu Hörbücher?  
Sehr gute Frage, hab nämlich vor ein paar Tagen erst mein allererstes Hörbuch zu Ende gehört "Noah" von Sebastian Fitzek. Und ich fand es richtig klasse. Nicht nur das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert, sondern auch das Hörbuch. Die Stimme war richtig gut und hat mich total gefesselt. Das heißt ich werde auf jeden Fall in nächster Zeit mehr Hörbucher hören.

10. Wenn du in einem Buch leben könntest, welches wäre es und würdest du dann als du selbst oder als eine schon vorhandene Person dort leben wollen? 
Die Frage ist recht einfach :) Ich liebe total skurrile und verrückte Geschichten und ihre verrückten Welten. Ich mag es, wenn es abgefahren ist und einfach nur total voller Phantasie....d.h meine absolute Lieblingswelt in der ich leben möchte, wäre entweder die geschaffene Welt von Lewis Carroll (im Wunderland) oder die von Lyman Frank Baum (Der Smaragdstadt). 

Ich tagge hiermit:



Meine Fragen:

1. Hast du Bücher schon ein zweites/drittes... mal gelesen, und wenn ja, welches und wie oft?
2. Hast du dir schon einmal ein Buch von jemandem geliehen, musstest es danach aber selbst kaufen, da du es unbedingt in dein Regal stellen wolltest?
3. Für welches deiner ganzen Bücher hast du am längsten gebraucht um es auszulesen?
4. Wie stehst du zu E-Books?
5. Welches findest du ist das Schönste und Beste Buch der klassischen deutschen Literatur, dass man unbedingt gelesen haben muss?
6. Was ist dir lieber, Taschenbuch oder Hardcover?
7. Gibt es Bücher, von denen du dich nie wieder trennen möchtest?
8. Kannst du dich noch an dein allererstes selbst gekauftes Buch erinnern?
9. Welches war dein größter Buch-Fehlkauf?
10. Und zum Schluss; Welches ist dein absolutes Lieblingsbuch?


Susy


Optimum - Blutige Rosen von Veronika Bicker



Am Ende der Welt
"Komm schon, so schlimm ist es hier auch wieder nicht!" Rica starrte aus dem Seitenfenster und fragte sich, was bitte schön nicht so schlimm sein sollte. Weit und breit war nichts zu sehen, außer Bäumen, und Bäumen und Bäumen. Und - ach ja - ein rießiges Metallgittertor, das die Einfahrt zu einem Gebäude versperrte. Rica hasste Bäume.













TOTE MÄDCHEN STELLEN KEINE FRAGEN ...
Vom ersten Tag in der Daniel-Nathans-Akademie an spürt Rica, dass hier etwas Seltsames vor sich geht. Alle Schüler stehen unter strenger Aufsicht. Die meisten von ihnen sind ungewöhnlich begabt. Einige Jugendliche neigen ohne erkennbaren Grund zu Gewaltausbrüchen, manche scheinen die Gefühle und Gedanken anderer beeinflussen zu können. Was geht hier vor sich? Als im Rosengarten ein Mädchen tot aufgefunden wird, beginnt Rica Nachforschungen über die Eliteschule anzustellen, und bringt sich damit selbst in größte Gefahr ...

Überraschungspaket

Das Überraschungspaket für die Gewinnerin unseres ersten Gewinnspiels ist nun fertig verpackt und geht wahrscheinlich Ende dieser/Anfang nächster Woche auf Reisen.

Hoffentlich freut sich Sasija ganz dolle :)

Was denkt ihr? Was könnte da wohl drin sein :)






Der Übergang von Justin Cronin

Erste Zeilen:
Bevor sie Das Mädchen von Nirgendwo wurde - Das Mädchen das plötzlich auftauchte, Die Erste Und Letzte Und Einzige, die tausend Jahre lebte -, war sie nur ein kleines Mädchen aus Iowa und hies Amy, Amy Harper Bellafonte.
Als Amy geboren wurde, war ihre Mutter Jeanette neunzehn. Jeanette taufte das Baby Amy nach ihrer eigenen Mutter, die schon lange tot war, und den zweiten Vornamen, Harper, gab sie ihr nach Harper Lee, der Frau, die Wer die Nachtigall stört geschrieben hatte, Jeanette's Lieblingsbuch - und obendrein das einzige Buch, das sie auf der Highschool von Anfang bis Ende gelesen hatte.Sie hätte sie vielleicht auch Scout genannt, nach dem kleinen Mädchen in dem Buch, denn sie wollte, dass ihr kleines Mädchen genauso wurde, zäh und komisch und klug - so, wie sie selbst, Jeanette, nie hatte werden können. Aber Scout war ein Jungenname, und sie wollte nicht, dass ihre Tochter ihr Leben lang erklären musste, warum sie so hieß.

Zum Cover:
Das Cover zeigt die Protagonistin Amy Harper  Bellafonte und ist recht farblos gehalten.durch den durchdringenden Blick scheint es, als würde Amy einem direkt ins Gesicht blicken. Man kann ihre Einsamkeit, Verzweiflung und Trauer förmlich sehen. Ich habe selten so ein simples Cover gesehen, das so viel mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat.